Japanische Woche bei 3sat

Nächste Woche geht’s bei 3sat um Japan. Gezeigt werden mehr als 20 Dokumentationen, Reportagen und Spielfilme, morgen geht’s los. Das ganze Programm gibt es hier, ich führe es aber auch hier im Blog auf, teils mit persönlichem Kommentar in kursiv.

Aber auch außerhalb der Themenwoche und auf anderen Sendern läuft diese Woche einiges aus und zum Thema Japan. Diese weiteren Sendungen sind in der Liste farbig markiert.

  • Montag, 18.01.2010
    • 01:20 Tele 5: Zatoichi – Der blinde Samurai
    • 00:55 3sat: Showdown in Seoul (Lohnt sich leider echt nicht zu sehen.)
    • 20:15 Schätze der Welt – Erbe der Menschheit. Japanisches Welterbe. Itsukushima, Kyoto, Hiroshima
    • 21:00 Japan – Das Wirtschaftswunder ergraut
    • 21:30 hitec: Logistik der Massen – Tokios Bahnsystem
    • 22:25 Gero von Boehm begegnet… Ryuichi Sakamoto
  • Dienstag, 19.01.2010
    • 20:00 Das Schwert der Samurai
    • 21:00 Japan – Der Marathonmönch von Kyoto
    • 22:55 Der Wald der Trauer
  • Mittwoch, 20.01.2010
    • 20:15 Der Herr der Kurilen. Fischer zwischen Russland und Japan. (Japan und Russland trennen hier nur 7km. Russland ist damit noch vor Korea und China Japans nächster Nachbar.)
    • 21:00 Sterben für die Firma. Arbeits-Stress in Japan. (In Japan gibt es ein Wort für den Tod durch Überarbeitung: Karoushi (過労死))
    • 21:30 Und abends ins All. Wie Japaner Freizeit machen
    • 22:25 Ring (Dieser erste Teil der Serie ist für jeden ein Muss, der auch nur annähernd mit Horrorfilmen etwas anfangen kann.)
  • Donnerstag, 21.01.2010
    • 17:30 ZDFneo: Abenteuer Asien (2)
    • 20:15 VOX:Pearl Harbor (Jaja, absolut Hollywood, passt dennoch zum Thema)
    • 20:15 Von Geishas und Gameboys. Japan im Umbruch
    • 21:00 scobel – Japan: Land der untergehenden Sonne?
    • 22:25 Das verborgene Schwert
  • Freitag, 22.01.2010
    • 20:15 Kamikaze. Todesbefehl für Japans Jugend (Die Lesung „Kamikaze“ ist eigentlich falsch und müsste „Shimpuu“ lauten)
    • 3satbörse: Japan
    • 22:25 Gefangen in der Hölle
  • Samstag, 23.01.2010
    • 19:20 Die Feuerlady von Nippon. Wo die Blumen am Himmel blühen
  • Sonntag, 24.01.2010
    • 10:15 Das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart in Japan
    • 11:50 …und immer weiter! Die Geigerin Midori
    • 14:15 Herberge der Harmonie. Der Tawaraya-Ryokan in Kyoto
    • 18:00 Nippons wilde Töchter
    • 18:30 Takashi Murakami
    • 20:15 Versessen auf Essen. Gesunde Kost aus Fernost
    • 21:00 Im Höllental der Schneeaffen
Werbung

Och, recht kühl um die Jahreszeit, so ganz ohne Jacke…

Okay, das nennt man “Understatement”.

Da gehe ich abends nur mal kurz raus um ein bisschen Luft zu schnappen, und dann das hier – keine Ahnung, woher das kommt:
jacke_alt
Nein, das ist nicht die erste, alte ix.bixx-Jacke, sondern die vorletzte, die ich erst vor kurzem aus dem Schrank geholt habe. Die letzte ist übrigens in Größe XS oder XXS oder so…

Na super, arschkalt und ich habe keine Jacke, keinen Pullover, kein Sweatshirt – einfach gar nichts Warmes.

Aber zum Glück hab ich ja noch Fleece und einen Reißverschluss da. Ich nähe ja echt langsam, hab’s dann aber an einem Tag geschafft. Das Ergebnis ist gar nicht so übel:
jacke_neu

Das Ding lädt sich auf wie blöd, aber wenigstens ist es viel wärmer als es aussieht.
Alternativ hätte ich im T-Shirt eine Jacke kaufen gehen können. Vor 10 Jahren hätte ich das gemacht. Ach Quatsch, vor 10 Jahren hätte ich gar keine Jacke gebraucht!

Ach ja – Wonder Tape ist echt genial. Gerade für Reisverschlüsse, ich steck die nicht mal mehr, und da sich der Stoff nicht zieht, wellt sich auch fast nichts.

Aaaalso…

Wenn wir schon lange nichts mehr voneinander gehört haben, dann habt ihr’s vermutlich nicht anders verdient! 😉
Okay, naja, ich hab‘ ja so meine Schwierigkeiten, mit Leuten in Kontakt zu bleiben, also bin ich schuld, aber hier schaffe ich ja Abhilfe. (A propos: Birgit, Robin, nach der Geburt wünsche ich mir ein Blog von euch!)

Was gibt’s Neues bei mir? Viel und irgendwie nichts.
Erst einmal das Gute:

  • Mein Ziel für Weihnachten habe ich erreicht, bin sogar unter dem angestrebten Gewicht gelandet. Yay me! Mit der Feiertagsfresserei werde ich aber wieder drüber sein. Was soll’s, hab‘ ich mir verdient.
    Wer mich kennt, kann sich schon denken, dass ich damit nicht zufrieden bin und deshalb ab nächster Woche weiter diätieren werde.
  • Die Arbeit (Dozent für EDV und Kaufmännisches) läuft gut. Besser als alles andere in den letzten Jahren. Jaja, zugegebenermaßen ist das nicht sehr schwer, aber dennoch… Kleine Verbesserungsmöglichkeiten gibt’s immer, aber ich bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden, die Arbeit macht sogar Spaß und die Leute, mit denen ich zu tun habe, sind zum Großteil sogar richtig nett. Was will man mehr? Außer 5000€ netto im Monat, natürlich :]
  • Der ix.bixx Mist ist so nach und nach verdaut. Sollte nichts Neues mehr kommen, zum Glück, war ja echt ’n harter Kampf. Klar kostet mich die Geschichte bis heute noch Geld, aber das ist inzwischen alles geregelt und überschaubar und allerspätestens in drei Jahren komplett erledigt. Leute, die mich nur aus dieser Zeit kennen (Hallo Miki) würden mich heutzutage definitiv nicht mehr wiedererkennen.
  • Seit drei Jahren bin ich nun nicht mehr akut nikotinkrank (ich mag dieses Wort). Alle zwei bis drei Monate habe ich noch Lust auf ’ne Zigarette, aber die kann ich gut ignorieren.

Neue Erkenntnisse: Man kann nicht am Computer „War (what is it good for)“ singen, ohne den Monitor zu… befeuchten.

Hab ich schon erwähnt, dass meine Schlafprobleme seit 2 Jahren weg sind?

Für die, die mich gefragt haben, ob ich GO!GO!7188 tatsächlich so genial finde:
GO!GO!7188 KFZ-Kennzeichen
Jaja, dachte auch nie, dass ich mir mal ’n Kennzeichen aussuchen werde.
Hm, das letzte Album von GO!GO!7188 – アンテナ (Antenna) – hat zwar ein paar nette, für die Band recht poppige Songs, vor allem ふたしかたしか (Futashika tashika) gefällt mir sehr gut, aber einige Lieder auf der Scheibe sind mir vermutlich einfach zu hoch, oder so. Normalerweise gefallen mir die neuen Alben erst nach ein paar Wochen erst richtig gut, aber leider kann ich mich mit Antenna irgendwie nicht anfreunden.
Ach zum Teufel! Ist doch nicht so, als ob ich kein gutes Gehör hätte oder unmusikalisch wäre. Also direkt gesagt: 2-3 Lieder auf Antenna sind einfach vom musikalischen Standpunkt her betrachtet echt übel. Warum? Ich versteh’s nicht! Wenigstens ist das der erste Ausrutscher, muss vielleicht auch mal sein. Und auch Antenna hat Highlights und alle anderen Alben sind ja eh megagenial.
So, jetzt aber genug dazu. Nächstes Thema, bitte.

Sachen, die sich nicht geändert haben:

  • Gute Nachricht für die weiblichen Leser: Kaum zu glauben, aber ich bin Single, immer noch. (But not for the lack of trying…)

Schlecht ist leider…

  • …dass ich kaum Motivation finde, Japanisch zu lernen. Ich brauch’s in letzter Zeit zu selten und rechne einfach nicht damit, vor 2015 nach Japan zu kommen. Das ist einfach zu lange hin. Leider. Echt schade. Hm. Aber es ist wenigstens ein Ziel, auf das ich gerne hin arbeite.
  • …dass ich kaum zum Fotografieren komme, obwohl ich da gerade echt Lust drauf hab. Dafür schneidere ich mehr, macht auch Spaß und ist manchmal nützlicher. Wie am Montag, als meine letzte Jacke kaputt ging… Dazu im nächsten Eintrag mehr.

Das Gute an diesem Schlechten ist, dass, wenn das Schlechte hier alles ist, das gar nicht so schlecht ist, sondern eigentlich recht gut, oder?

Tja, mehr fällt mir gerade nicht ein. Wollt ihr noch was wissen?

Dann wünsche ich euch alles Gute und bis zum nächsten Mal!

Schwarzwald-LSD-Romantik

Momentan ist es ja in: Hirschgeweih, Kuckucksuhr, Bollenhut… – und zwar alles möglichst schrill. Prominentestes Beispiel in Freiburg ist wohl das coucou.

Hier lag noch so ’n psychodelisches Stück Stoff aus den 80ern rum, im Keller meiner Mutter gefunden. Mir war klar, das wird mein bescheidener, kleiner Beitrag zu dem Thema. Hier das Ergebnis:

Hirsch Applikation

Hirsch T-Shirt